AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines und Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen und Leistungen, die von Wolf Tiny an den Kunden erbracht werden. Abweichende oder ergänzende Bestimmungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung des Kundenauftrags durch Wolf Tiny zustande. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
3. Annahmeverzug und Lagergebühren
a. Gerät der Kunde in Annahmeverzug, erheben wir eine pauschale Lagergebühr in Höhe von 1 % des Kaufpreises pro Tag. Sollte die tatsächlichen Lagerkosten höher sein, behalten wir uns vor, diese Kosten geltend zu machen.
b. Die Lagerzeit darf 30 Tage nicht überschreiten. Nach Ablauf dieser Frist wird die Ware auf ein vom Kunden benanntes Lager transportiert. Teilt der Kunde keinen Lagerplatz mit, dürfen wir einen Lagerplatz nach eigenem Ermessen wählen.
c. Weitere anfallende Kosten, wie Transportkosten, Lagergebühren, Arbeitskosten für das Umplatzieren der Ware und sonstige Schäden, werden zusätzlich zum Kaufpreis geltend gemacht.
4. Zahlungsverzug des Kunden und Vertragsstrafen
a. Bei Zahlungsverzug des Kunden oder vertragswidrigem Verhalten können wir nach den gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zurücktreten oder eine Vertragsstrafe von 0,3 % des Kaufpreises pro Tag der Fristüberschreitung geltend machen.
b. Befindet sich der Kunde mit weiteren Zahlungen in Verzug, sind wir berechtigt, eine Vertragsstrafe in Höhe von 0,3 % des Restbetrags pro Tag zu erheben, jedoch maximal 5 % der Kaufsumme.
c. Eigentumsvorbehalt: Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen behalten wir uns das Eigentum an der Ware vor. Vor vollständiger Bezahlung darf die Ware weder verpfändet noch zur Sicherheit übereignet werden.
5. Revisionen und Kündigung durch den Kunden
a. Nach Vertragsschluss können keine Änderungen an den bestellten Produkten vorgenommen werden. In Ausnahmefällen können Revisionen akzeptiert werden, wenn diese vor Produktionsbeginn erfolgen und schriftlich bestätigt werden. Die Lieferfristen werden nach einer Revision neu festgelegt.
b. Bei Stornierung vor Produktionsbeginn behalten wir uns das Recht vor, 5 % der Vorauszahlung als Stornogebühr einzubehalten.
c. Erfolgt die Stornierung nach Produktionsbeginn, werden Produktionskosten und 5 % der Vorauszahlung als Stornogebühren einbehalten. Die Summe der Stornierungskosten beträgt mindestens 20 % des vereinbarten Kaufpreises.
6. Pflichten des Kunden und von Wolf Tiny
a. Unsere Pflichten: a) Produktion und Lieferung gemäß den vereinbarten Spezifikationen. b) Bereitstellung der Ware innerhalb der vereinbarten Fristen. c) Bereitstellung der statischen Berechnungen und Montagematerialien, falls erforderlich.
b. Pflichten des Kunden: a) Einholung aller notwendigen Genehmigungen. b) Vorbereitung des Fundaments gemäß unseren Spezifikationen. c) Sicherstellung der Stromversorgung während der Montage sowie der Bereitstellung von Arbeitsgeräten und Unterkunft für das Montageteam, falls erforderlich.
7. Gewährleistung
a. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
b. Für Mängelansprüche des Kunden gelten die gesetzlichen Vorschriften. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 3 Werktagen nach Lieferung schriftlich anzuzeigen.
c. Rost und Schwingungen an vorgefertigten Gebäuden aufgrund von Wetterbedingungen stellen keinen Produktionsfehler dar und sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
8. Haftung und Verjährung
a. Wir haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzungen des Lebens, Körpers oder der Gesundheit.
b. Die allgemeine Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 1 Jahr ab Lieferung, bei Bauwerken 5 Jahre.
9. Vertraulichkeit und Veröffentlichungsrecht
a. Der Kunde verpflichtet sich, alle nicht allgemein bekannten Informationen vertraulich zu behandeln.
b. Wolf Tiny behält sich das Recht vor, Fotos von abgeschlossenen Projekten für Werbezwecke zu verwenden.
10. Umsatzsteuer und Exportbedingungen
Der Umsatzsteuerbetrag von 19 % muss vor dem Verlassen der Ware gezahlt werden. Nach dem Export kann der Betrag unter bestimmten Voraussetzungen rückerstattet werden, wenn die erforderlichen Exportdokumente vorgelegt werden.
11. Schlussbestimmungen
a. Es gilt deutsches Recht.
b. Im Streitfall ist der Gerichtsstand Düsseldorf.